ZKM | Museum für neue Kunst

Am 4. Dezember 1999 eröffnete in den Lichthöfen 1 und 2 des Hallenbaus das ZKM | Museum für Neue Kunst, das eng mit international renommierten Kunstsammlungen zusammenarbeitet. In den ersten Jahren seines Bestehens existierten Kooperationen mit den in Baden-Württemberg ansässigen Privatsammlungen Frieder Burda, FER, Froehlich, Grässlin, Siegfried Weishaupt. Im Laufe der Zeit erweiterte und veränderte sich der Kreis der Sammler am Museum für Neue Kunst: So kam etwa im Jahr 2004 die Sammlung Boros hinzu; Frieder Burda eröffnete 2005 in Baden-Baden ein eigenes Museum, und vonseiten der Sammlung Froehlich wurde 2006 ebenfalls beschlossen, eigene Wege zu gehen. Abermals erweitert werden konnte der Kreis im Jahr 2005: Seitdem gehören zu den mit dem ZKM | Museum für Neue Kunst kooperierenden Sammlungen auch die VAF-Stiftung/MART sowie die Sammlung der Landesbank Baden-Württemberg. Auf mehr als 7000 Quadratmetern werden die Werke dieser sechs Partner gemeinsam mit Exponaten aus der ZKM_Sammlung unter sammlungs- und themenbezogenen Schwerpunkten präsentiert.
Die Vielfalt und hohe Qualität der kooperierenden Sammlungen machen das ZKM | Museum für Neue Kunst zu einem international bedeutenden Ort für zeitgenössische Kunst.